Finanzanalyse

Finanzaudit und Kennzahlen

Oft nicht gerade der Lieblingsteil eines Marketers, aber ein echtes Muss, ist die Erstellung einer Finanzanalyse. Wie es der Organisation finanziell geht, ist die Hauptfrage, die du in diesem Teil deines strategischen Marketingplans beantworten wirst. Dazu verwendest du dazu finanzielle Kennzahlen.

Liquidität

Bei der Liquidität geht es um die Frage, ob das Unternehmen seine Schulden kurzfristig begleichen kann. Mit anderen Worten: Kann das Unternehmen seine kurzfristigen Schulden bezahlen?

Current Ratio

Umlaufvermögen / kurzfristige Verbindlichkeiten. Das Ergebnis sollte mindestens 2 sein (Zielzahl).

Quick Ratio

(Umlaufvermögen – Bestände) / kurzfristige Verbindlichkeiten. Das Ergebnis sollte mindestens 1 sein (Zielzahl).

Working Capital (Betriebskapital)

Umlaufvermögen – kurzfristige Verbindlichkeiten. Dies ist der Spielraum, den ein Unternehmen hat, um seine kurzfristigen Schulden zu begleichen. Das Ergebnis sollte positiv sein.

Solvabilität

Gibt Aufschluss darüber, ob die Organisation ihre Schulden auf Dauer bedienen kann. Kann die Organisation weiterbestehen?

Solvabilitätskoeffizient

Eigenkapital / Gesamtvermögen. Zielzahl = 100%

Verschuldungsgrad

Darlehenskapital / Vermögenswerte. Der Verschuldungsgrad gibt an, in welchem Umfang ein Unternehmen mit Fremdkapital finanziert ist. Das Ergebnis darf maximal 0,75 (Zielzahl) betragen. Je höher die Verschuldungsquote ist, desto schlechter ist die Solvabilität.

Rentabilität

Ermöglicht den Zugang zu den Erträgen des Eigenkapitals und den Kosten des Fremdkapitals.

Eigenkapital-Rentabilität

(Nettogewinn vor Steuern / durchschnittliches Eigenkapital) * 100 %. Ertrag des Eigenkapitals (Geld, das in das Unternehmen selbst gesteckt wurde).

Gesamtkapitalrentabilität

(Nettogewinn vor Zinsen und Steuern / durchschnittliche Bilanzsumme) * 100 %. Ertrag des Gesamtkapitals.

Zinssatz für Fremdkapital

(Zinskosten + Anzahl der Verteilungen an Dritte) / Fremdkapital * 100 %. Kosten des Fremdkapitals. Mit diesen Formeln gelangst du zu den richtigen Finanzkennzahlen für deinen strategischen Marketingplan.

Wie hilfreich war dieser Artikel?

Klicke einen Stern an, um den Artikel zu bewerten!

durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl der Bewertungen: 0

Der Artikel wurde noch nicht bewertet. Gib die erste Bewertung ab!

Zitieren: Schön Knoot, Martinus (2021, Mai 5). Finanzanalyse. Marketingbright, the marketing and business encyclopedia. https://www.marketingbright.de/unternehmensanalyse/finanzanalyse/

Martinus Schön Knoot

Marketingstratege und Unternehmer

„Marketing für alle zugänglich“, das ist mein Ziel. Diese Wissensdatenbank und die Marketingbright Academy erfüllen dabei die wichtigste Rolle. Mit E-Learning und intelligenten Tools ist Ihre geschäftliche Ambition in Reichweite.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jouw marketingplan in 7 stappen

Met deze gratis PDF...

Controleer je e-mail inbox!